top of page

Starkregen – was hat die Temperatur damit zu tun?

  • Autorenbild: KLAR! Modellregion plan b
    KLAR! Modellregion plan b
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Wieder hat ein Starkniederschlagsereignis die Region getroffen. Zahlreiche Feuerweheinsätze später sind die Straßen wieder frei von Wasser, der (kleine) Murgang* in Wolfurt gesichert und aufgeräumt und die Keller wieder trocken. Was einmal mehr bleibt ist die Frage, ob dies das neue „normal“ ist und was der Klimawandel damit zu tun hat.



Starkniederschlagsereignisse gab es schon immer. Doch sie werden mehr. Warme Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen als kalte Luft. Dies kann im Grundsatz zu stärkeren Regenfällen und im Winter zu Schneestürmen führen. Zusätzlich kommt in der plan b Region der Einfluss des Bodensees zur Geltung. Ein Effekt, der zuerst für die Großen Seen in Nordamerika beschrieben wurde und deshalb „Lake-Effect“ heißt. Es handelt sich um einen meteorologischen Effekt und beschreibt, dass relativ kalte Winde über die warme Wasserfläche wehen und dabei Wasserdampf aufgenommen wird. Da unserer Region in der Westwindzone liegt, kommen die meisten Winde aus Westen. Das heißt auch, dass die Winde und damit die Wolken über den Bodensee ziehen, zusätzlichen Wasserdampf aufnehmen. Beim ersten, zu überwindenden Hindernis steigen die Wolken auf und regnen sich dabei ab. Das erste Hindernis ist in diesem Fall das Alpenvorland mit Pfänder und Bregenzerwald. So kommt es vermehrt zur Starkregen-Ereignissen in unserer Region.


Eigene Darstellung



Durch wärmere Temperaturen, kombiniert mit den topographischen Eigenheiten der Region kommt es vermehrt zu Starkniederschlags-Ereignissen.


*) Der Begriff Mure beschreibt ein Gemisch aus Wasser und Feststoffen (Holz, Gestein, Erde…), der hangabwärts fließt. Er ist unabhängig von der Menge des bewegten Materials.



Weiterführende Links:

Tipps und Infos zum Gebäudeschutz: Hochwasserschutz und Eigenvorsorge Link

Beratungsangebot: Klimafit bauen – So schützen Sie ihr Gebäude vor Wetterextremen Link



 
 
 

Comments


bottom of page